LDAP-Adressbuch in Thunderbird
Die Einstellungen in Thunderbird für die Einbindung des LDAP Adressbuches sind denkbar einfach.
Wenn Sie alles so eingerichtet haben wie unter dem Menüpunkt LDAPdann können Sie wie auf diesem Bild die Einstellungen vornehmen. Die Passwortabfrage kommt erst, wenn Sie ein Suchbegriff eintragen und mit der Entertaste bestätigen. Das Passwort können Sie auch speichern. Der Benutzer muss in LDAP existieren aber er muss sich nicht unbedingt in bestimmter OU befinden.

Einstellungen für LDAP-Adressbuch wenn Windows 2003 als AD vorhanden ist
Ist ein Windows 2003 Server als DomänenController im Einsatz, kann man auch hier auf die Mailadressen des Benutzers zugreifen.
In diesem Fall wäre Base-DN: CN=Users, DC=monoplan, DC=lokal

Wenn wir ein OU mit den Namen Monoplan_user erstellt haben, dann Basis-DN ist:
OU=Monoplan_Users, DC=monoplan, DC=lokal
